akkurat

akkurat

* * *

1ak|ku|rat [aku'ra:t] <Adj.>:
auf ordentliches Aussehen von etwas bedacht und daher besonders sorgfältig, genau:
ein akkurater Mensch; sie ist immer sehr akkurat gekleidet.
  2ak|ku|rat [aku'ra:t] <Adverb> (landsch.):
dient der Bekräftigung; ganz genau:
akkurat das habe ich gemeint; es ist akkurat zwölf Uhr.

* * *

ak|ku|rat 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 genau, sorgfältig, sehr ordentlich ● \akkurat arbeiten; es ist \akkurat so! 〈umg.〉 genauso ist es! [<lat. accuratus „sorgfältig“]

* * *

1ak|ku|rat <Adj.> [lat. accuratus = sorgfältig, zu: accurare = mit Sorgfalt tun, zu: curare, kurieren]:
1. sorgfältig, ordentlich:
ein -er Mensch;
äußerst a. gekleidet sein.
2. exakt, genau:
die -e Führung der Gesangsstimmen;
ein -er Scheitel.
2ak|ku|rat <Adv.> [zu 1akkurat] (landsch.):
genau, gerade:
a. das habe ich gemeint;
es ist a. sechs Uhr.

* * *

ak|ku|rat [lat. accuratus = sorgfältig, zu: accurare = mit Sorgfalt tun, zu: curare, ↑kurieren]: I. <Adj.> 1. sorgfältig, ordentlich: ein -er Mensch; äußerst a. gekleidet sein. 2. exakt, genau: die -e Führung der Gesangsstimmen. II. <Adv.> (landsch.) genau, gerade: a. das habe ich gemeint; es ist a. sechs Uhr; Sechs von ihnen lebten am rechten Ufer, sechs am linken Ufer und einer a. dazwischen (Süskind, Parfum 59); a. wie eine Baronin, sagte er lachend (R. Walser, Gehülfe 107).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • akkurat — Adj genau per. Wortschatz fremd. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. accūrātus sorgfältig, genau , dem PPP. von l. accūrāre mit Sorgfalt erledigen , zu l. cūrāre für etwas bzw. jmd. Sorge tragen und l. ad hinzu ; weiter zu l. cūra Sorge,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Akkurāt — (lat., ital.), genau, sorgfältig, pünktlich; Akkuratesse, Genauigkeit, Sorgfalt, Pünktlichkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Akkurat — Akkurāt (lat.), genau, sorgfältig; Akkuratesse, Genauigkeit, Sorgfalt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • akkurat — akkurat: Das seit dem 15. Jh. zunächst als Adverb mit der Bed. »genau« bezeugte Fremdwort, das erst im 18. Jh. auch als Adjektiv »gewissenhaft, ordentlich« gebräuchlich wurde, ist aus lat. accurate »sorgfältig« entlehnt, dem Adverb zu gleichbed.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • akkurat — ak·ku·ra̲t1, akkurater, akkuratest ; Adj; 1 äußerst sorgfältig, ordentlich <ein Mensch, eine Handschrift; akkurat gekleidet sein> 2 meist adv; mit großer Genauigkeit, mit hoher Präzision <akkurat arbeiten> ak·ku·ra̲t2 Adv; südd (A) ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • akkurat — 1. gewissenhaft, gründlich, ordentlich, sorgfältig; (geh.): sorgsam; (bildungsspr.): penibel; (bildungsspr. veraltend): skrupulös; (ugs.): pingelig; (abwertend): pedantisch; (landsch.): eigen. 2. exakt, genau, präzise; (ugs.): haargenau …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • akkurat — ak|ku|rat 〈Adj.〉 genau, sorgfältig, sehr ordentlich; Ggs.: inakkurat; akkurat arbeiten [Etym.: <lat. accuratus »sorgfältig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • akkurat — ak|ku|rat <aus lat. accuratus »sorgfältig« zu accurare »mit Sorgfalt tun«>: 1. sorgfältig, genau, ordentlich. 2. (ugs., süddt. u. österr.) gerade, genau, z. B. akkurat das habe ich gemeint …   Das große Fremdwörterbuch

  • akkurat — [à:gràdd] I. (Adj.) genau, gewissenhaft, penibel II. (Adv.)ausgerechnet, just, akkurat (aggradd iatz müassn s daherkemma...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • akkurat — (lat.) sorgfältig, ordentlich Papas Krawatte sitzt akkurat …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”